Unternehmensgründer können sich ab sofort bewerben
Der Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis ist mit Euro 10.000 dotiert. Ab sofort können sich Unternehmensgründer bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2019. Der Preis wird erneut im Rahmen der Jahrestagung des AGA Unternehmensverbandes verliehen.
Den ersten Wirtschaftspreis, der unter der Schirmherrschaft von Senator a.D. Dr. Wolfgang Peiner steht, konnte im Januar 2019 das Start-up Unternehmen Appinio gewinnen. Mit den Plätzen zwei und drei wurden die Unternehmen Jetlite und LignoPure ausgezeichnet.
„Gunnar Uldall hat schon zu Lebzeiten in besonderem Maße unternehmerische Leistungen honoriert – das wollen wir nun fortführen“, so der Vorsitzende des Kuratoriums Wilhelm Alms. Und weiter: „Wir wollen Unternehmer fördern, die das Preisgeld für ihr nachhaltiges Wachstum dringend benötigen und somit einen langfristigen Geschäftsaufbau fördern.“
Bewerbungen können bis zum 31. Oktober 2019 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden. Bewerben kann sich jedes Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg, das über eine herausragende, den Kriterien dieses Wettbewerbs entsprechende Gründungsidee verfügt. Die Bewerbung sollte ein Schreiben enthalten, welches insbesondere das Geschäftsmodell und das damit verbundene gesellschaftliche Engagement darstellt. Außerdem sollten die Bewerber darlegen, warum sie den Preis verdient haben. Der Umfang der Bewerbung darf 2 Seiten nicht überschreiten. Ein kurzes Bewerbungsvideo kann eingereicht werden, wird aber nicht erwartet. Die besten Bewerbungen werden zu einer 20 minütigen Vorstellung im Rahmen der Kuratoriumssitzung am 04.Dezember 2019 zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr eingeladen.
Weitere Informationen sind der Website www.gunnar-uldall-wirtschaftspreis.de und der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen.
Über den Preis:
Die Soziale Marktwirtschaft war für Gunnar Uldall der Schlüssel für Frieden und Wohlstand in Deutschland und Europa. Ausgezeichnet werden sollen insbesondere Personen, Unternehmen und Institutionen, die in herausragendem Maße im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft handeln oder ein außerordentliches gesellschaftliches Engagement zeigen. Uldall nahm Einfluss auf die hamburgische sowie die Bundespolitik: Mitte der 1990er-Jahre brachte er Ideen für elementare Steuerreformen zur Entbürokratisierung und Entlastung der Steuerzahler vor, auf denen zahlreiche spätere Konzepte anderer Politiker fußen. Als Wirtschaftssenator prägte Gunnar Uldall die Hansestadt von 2001 bis 2008 maßgeblich. Der Börsengang der HHLA fällt in diese Amtszeit, die Bildung von Schwerpunkt- Netzwerken (Clustern) für verschiedene Wirtschaftsbereiche sowie der Ausbau des Tourismus in diesen Jahren sind Uldall zuzuschreiben. Sein unerschütterlicher Optimismus fehlt heute an vielen Stellen.
Zu seinem Gedenken und um seine Ziele in die Zukunft zu tragen, hat ein Zusammenschluss von engen Freunden und politischen Weggefährten einen hoch dotierten Wirtschaftspreis ausgeschrieben – den Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis.
Die Mitglieder des Kuratoriums des Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreises sind:
Wilhelm Alms, Consultant
Michael Behrendt, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Hapag-Lloyd AG
Christina Block, Mitglied des Aufsichtsrats, Eugen Block Holding GmbH
Ingo Döhring, Geschäftsführender Gesellschafter, BOGDOL Verwaltungs- und
Immobilien GmbH
Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender, VTG AG
Hauke Harders, Initiator, Hamburger Kreise
Ian Karan, Senator a.D.
Johann C. Lindenberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Hamburg Messe und Congress GmbH
Dr. Henneke Lütgerath, Landesvorsitzender / Schatzmeister, Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Holger Otte, Vorsitzender des Vorstands, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Birgit Schnieber-Jastram, Senatorin a.D.
Volker Tschirch, Hauptgeschäftsführer, AGA Unternehmensverband
Hauke Uldall, Steuerberater
Katharina Wolff, Gründerin und CEO, D-Level GmbH
Schirmherr:
Dr. Wolfgang Peiner, ehemaliger Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg
Kontakt: Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis
c/o Hauke Harders
Gertrudenkirchhof 10
20095 Hamburg
Tel.: 040 69 63 29 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.gunnar-uldall-wirtschaftspreis.de
Weitere Beiträge
- Jubiläum: 10 Jahre Hafenkooperation ElbeSeaports Auf den Tag genau zehn Jahre nach der Gründung feiert die Hafenkooperation ElbeSeaports ihr Jubiläum im Glückstädter Rathaus. Im Beisein der Wirtschaftsmini...
- Hotel am Hamburger Flughafen feiert einjähriges Bestehen Im Juni 2018 eröffnete das 4 Sterne-Superior Hotel Nordport Plaza für Gäste seine Pforten Jetzt feierte das 188 Zimmer-Haus einjährigen Geburtstag – mit eine...
- Sigmar Gabriel beim Europa-Salon der WWW-Stiftung „Wie halten wir Europa zusammen?“ Vor 200 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft appellierte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel für ein starkes Eu...
- Erstmals seit mehr als zehn Jahren führt ein Europäer wieder... Holger Knaack, Geschäftsführender Gesellschafter der Knaack KG, beginnt am 1. Juli 2020 seine einjährige Amtszeit als Präsident von Rotary International. ...
- Dr. Karl Hans Arnold neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Han... Frauenanteil Im Aufsichtsrat zwischen 33 Prozent und 44 Prozent Dr. Karl Hans Arnold, Gesellschafter der Rheinischen Post Mediengruppe und Aufsichtsrat der F...
- Hidden-Champion: Hamburger Unternehmen WREDE Consulting feie... Vom Ein-Mann-Dienstleister zur top Coating-Beratungsfirma für Superyachten Kay-Johannes Wrede, Gründer und CEO der Wrede Consulting GmbH. Foto: Wrede In Hamb...