Hof Ehlers steht exemplarisch für eine Form moderner Landwirtschaft, die weit über Lebensmittelproduktion hinausgeht. Zum einen wirtschaftet der Betrieb ökologisch und marktgerecht: mit Hofladen, Café, eigenem Unverpackt-Laden („Waagschale“) in Norderstedt sowie landwirtschaftlicher Erzeugung in Demeter-Qualität. Zum anderen bietet er im Rahmen der gesellschaftlichen Teilhabe 34 Arbeits- und Lebensplätze für Menschen mit Assistenzbedarf. Insgesamt beschäftigt der Betrieb knapp 100 Mitarbeitende, davon etwa 60 direkt auf dem Hof und in der Sozialtherapie.
Handlungsfähigkeit aufrecht erhalten mit Sale-and-Lease-Back
Gerade für Einrichtungen mit sozialem Auftrag sind Investitionen oft schwer zu realisieren. Fördermittel sind selten ungebunden, klassische Kredite erfordern Bonität und langen Atem. Hof Ehlers entschied sich daher gezielt für gewerbliches Leasing über die FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG aus Hamburg. Über ein Sale-and-Lease-Back-Verfahren wurden beispielsweise die komplette Ladeneinrichtung für die „Waagschale“ sowie eine professionelle Kaffeemaschine für das Hofcafé finanziert. Sale-and-Lease-Back ist eine Leasingmethode, bei der ein Unternehmen einen Vermögenswert verkauft und ihn anschließend zurückleast, um sofortige Liquidität zu gewinnen, ohne die Nutzung des Objekts aufgeben zu müssen. Durch dieses Leasingmodell blieb Hof Ehlers liquide und konnte gleichzeitig wichtige Erweiterungen umsetzen. „Gerade in unserem Bereich, in dem gesellschaftlicher Anspruch und Finanzierungsengpässe parallel auftreten, brauchen wir Lösungen, die unsere Handlungsfähigkeit aufrecht erhalten“, betont Dr. Olaf Rosenthal, Mitglied der Geschäftsleitung des Hofs. Leasing bot hier eine Möglichkeit, bestehende Vermögenswerte temporär zu Kapital zu machen – ohne auf die Nutzung verzichten zu müssen.