Serviceliste

MELDUNGEN

HanseMerkur bleibt bei der Überschussbeteiligung stabil

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG gibt für 2025 eine feste Verzinsung von 2,0 Prozent für ihre klassischen Rentenversicherungen bekannt (2024: ebenfalls 2,0 Prozent). Damit bleibt die Verzinsung für die Rentenversicherungen zum siebten Jahr in Folge bei 2,0 Prozent. Zusätzlich zur Verzinsung gibt es weiterhin einen Schlussüberschuss und eine Beteiligung an den Bewertungsreserven, was zu einer Gesamtverzinsung von 2,1 Prozent führt – und das gilt auch für Verträge bis zum Beginn der Rente. Auch die Risikoüberschüsse bei den Biometrie-versicherungen (z.B. Risikolebens-, Berufs-unfähigkeits- und Sterbegeldversicherungen) bleiben unverändert. Quelle: HanseMerkur


Wichtiger Impuls für Mittelstand Neues Förderangebot für Gründungen und Nachfolgen

Ab dem 1. November 2024 steht Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolgern ein neues attraktives Förderangebot zur Verfügung. In einer neuartigen Kooperation führen die KfW, die Deutschen Bürgschaftsbanken, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium der Finanzen den ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge ein.

Das Angebot erleichtert Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolgern den Zugang zu Finanzierungsmitteln und bietet maximale Sicherheit für die beteiligten Hausbanken. Weiter


Serviceliste