Serviceliste
-
Unternehmensportrait: ICEPAW
Doppelte Weltklasse im Schlittenhundesport mit eigener Futtermarke ICEPAW
-
"Sohlenfest" Safran Helicopter Engines Deutschland.
In Norderstedt entsteht eine hochmoderne Anlage zur Reparatur und Wartung von über 2.000 Hubschraubertriebwerken.
-
KI im Unternehmen, aber wie?
KI im Unternehmen, aber wie?
Die Macht der Ideen: KI getriebene Innovationen & IP-Schutz
-
„Umweltpreis der Wirtschaft 2024“
Die Bauunternehmung blu, Zementwerk Holcim und Werner Vollert Tiefbau sind die Preisträger 2024.
-
Die wundervolle Fischvermehrung.
Das Hamburger Unternehmen gehörte zu den Nominierten des Deutschen Gründerpreises. Ein Portrait.
-
Im Trend: Leasing von
Photovoltaikanlagen. Gastbeitrag von Udo Mann, Geschäftsführer Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co.KG und Experte für das Leasing von Erneuerbaren Energien
-
tesa und BASF
beim Einsatz erneuerbarer Rohstoffe Gemeinsam für mehr Produktnachhaltigkeit
-
Beiersdorf wächst stärker als der Markt. Anhaltend starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2024
Beiersdorf setzte in den ersten sechs Monaten 2024 seinen Wachstumskurs in einem dynamischen Marktumfeld fort und verzeichnete einen starken Umsatzanstieg
-
Nordzucker: Zweitbestes Ergebnis
Nordzucker: Zweitbestes Ergebnis der Konzern-Historie – umfassende Investitionen in die Weiterentwicklung
-
D2S2C Hamburg - DDCo-Lab
Projekte D2S2C Hamburg und DDCo-Lab erzielen innovative Lösungen
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Studierenden der Universität Hamburg mit Hamburger Unternehmen
-
Leasing: Investitionen von heute
Leasing: Investitionen von heute bestimmen den Erfolg von morgen
Ralf Marquardt, Geschäftsführer Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co.KG (FML) erläutert in einem Gastbeitrag die Vorteile von Leasing von Maschinen und Anlagen
-
Schlussspurt für schnelles Internet
Symbolischer Spatenstich in Süderheistedt: Technologie-Staatssekretärin Julia Carstens lobt Engagement für Dithmarscher Zu-kunftsprojekt.
-
Mit OCLEAN wird Müllsammeln zum Teamevent
Das 2019 von drei Hamburger Schwestern gegründete gemeinnützige Unternehmen führt in und um Hamburg öffentliche Müllsammelaktionen durch, die von Unternehmen finanziert werden können
-
Das flenst!
Die Flensburger Brauerei das umsatzstärkste Jahr der norddeutschen Brauerei-Geschichte
-
Spatenstich für Weltmarktführer
Safran Helicopter Engines in Norderstedt
-
"Building Berentzen 2028"
Flensburger Brauerei auf klarem Kus: Neue Konzernstrategie bis 2028
-
Mehr als 300 Tonnen
wildes Plastik gerettet. Wildplastic holt in Ländern ohne ausreichende Abfallwirtschaft wildes Plastik in die Recyclingkreisläufe zurück und verarbeitet es zu neuen Produkten
-
Nachhaltigkeitsranking
Aurubis gehört im EcoVadis-Ranking erneut zu den TOP1-Prozent seiner Branche
Aurubis gehört im EcoVadis-Ranking erneut zu den TOP1-Prozent seiner Branche
-
goki erhält den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024“
Würdigung für norddeutsches Spielzeugunternehmen
-
Portrait: HanseGarnelen
Vorzeigeprojekt Kreislaufwirtschaft - HanseGarnelen Farm in Glückstadt
-
Norderstedter Zukunftsdialog
Norderstedter Unternehmen diskutierten über Fachkräftemangel
-
Alibaba.com investiert in Visable
Gemeinsam wollen die Unternehmen europäischen KMU helfen, ihr Geschäft durch digitalen Handel auszubauen
-
Aurubis investiert 330 Mio. Euro
in Neubau zur Edelmetallverarbeitung sowie den Umweltschutz in Hamburg und baut Projektpipeline auf 750 Mio. Euro aus
-
Portrait: Elvis Eis
Pandemie als Initialzünder zum mittelständischen Eisproduzenten
-
Portrait: IKS Hamburg
Innovations-Kontakt Stelle Hamburg - Innovation durch Kooperation
-
Neues Sudhaus in Planung
Flensburger Brauerei trotzt Krisenjahr 2022
-
Portrait: Nordic Haus
Allergiker gründet vor 26 Jahren Deutschlands innovativstes Holzhaus-Imperium.
-
Wehrtechnik im Aufwind
Jahresbericht des Arbeitskreises Wehrtechnik
-
Portrait: Mo-Jet
Drei Hamburger surfen dem globalen Markt mit elektrischen Jetboards davon.
-
KfW: Zahl der Chefinnen im Mittelstand erreicht Höchststand
Jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland ist frauengeführt
-
Aurubis Hauptversammlung beschließt
Rekorddividende. Wachstumskurs wird bekräftigt
-
Flensburger Brauerei trotzt Krisenjahr
Neues Sudhaus in Planung.
-
New List Item
Trotz Millionenbetrug bei Aurubis: "Immer noch das drittbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte."
-
Fly with FlyNex
Nachhaltigkeit durch Drohnentechnologie im Sachsenwald
-
500 Millionen Tassen mehr
Deutscher Kaffeemarkt 2021 erneut gewachsen.
-
HanseMerkur wird Hauptsponsor beim HSV
Hamburger Versicherungsgruppe ziert ab Sommer ligaunabhängig die HSV-Brust
-
Kaffee ist besser als sein Ruf!
Gesundheitsfördernde Wirkung des Kultgetränks oft unterschätzt
-
Schiffbau-Zulieferer
Großer Auftragseingang muss jetzt unter erschwerten Bedingungen abgearbeitet werden
-
Studie: Machtgefälle und
Konzentration im LEH verstärken sich
-
Aurubis: Copper Mark
Aurubis-Werke Hamburg und Lünen erhalten international anerkanntes Gütesiegel der Copper Mark
-
Nutzungsentgelte
Stromnetz Hamburg veröffentlicht die endgültigen Netznutzungsentgelte für 2024
-
Peter Pane wächst
Unternehmen stockt auf 50 Restaurants und 2.000 Mitarbeitern auf
-
Jubiläum: Visable
Eine europäische Erfolgsstory
-
AGA: Neue Startup-Marke "bulb"
Neue Startup-Marke „bulb“ soll Gründerinnen und Gründer unterstützen
-
Vom Start-up zur globalen Bewegung
Seit 30 Jahren setzt sich Fairtrade Deutschland für mehr Fairness im Welthandel ein
-
Bilanzkontrolle
PwC Studie: Verschärftes Bafin-Enforcement: 7 von 10 Unternehmen sind unvorbereitet
-
Aus Euler-Hermes wird Allianz Trade
Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes wird zu Allianz Trade
-
JUNIOR Landeswettbewerb 2022
Hamburgs beste Schülerfirma heißt Bagee.
-
30 Jahre Fairtrade
Vom Start-up zur globalen Bewegung
-
Safran Helicopter Engines
kauft Grundstück im Nordport Norderstedt
-
"Coriolis" Erster Stahlzuschnitt für
neues Helmholtz-Forscchungsschiff. Ostseestaal fertigt Schiffsrumpfelemente im Auftrag der Hitzler Werft
-
100 Jahre Beiersdorf
Beiersdorf feiert Jubiläum mit DAX-Rückkehr
-
Innovationspartnerschaft
Kammern intensivieren Kooperation bei Innovationsthemen
-
AstraZeneca auf Wachstumskurs
Neues Office, neue Jobs, neue Chefin
-
90 Jahre Otto Wulff
Hamburger Bauunternehmen setzt zukünftig auch auf Infrastrukturbau und Recyclingbeton
-
Edeka übernimmt Allwörden
Übernahme besiegelt die konsequente Weiterentwicklung der Backwarensparte und ist Teil der von Geschäftsführung und Aufsichtsrat ausgerufenen Modernisierungsstrategie.
-
Gips Recycling Nord GmbH – Millionen-Investition in die Zukunft
Otto Dörner nd die Buhck Gruppe errichten die erste Gipsrecyclinganlage in Norddeutschland
-
Deutschlands bester Gin kommtaus kleinster Destille Hamburgs
Hamburg-Zanzibar gewinnt in gleich zwei Kategorien beim „World Gin Award 2022“
-
SharkNinja
will den deutschen Haushaltsgeräte Markt revolutionieren. Interview von Susanne Plaß mit Managing Director Thomas Gass
-
Auszeichnung für Kinderzimmer
Zeitschrift Capital zählt Karina Kruse zu den Top 40 unter 40
-
Mobility as a service
Wie das Auto zum Fahrer kommt
-
Mobile Luftreiniger
Zeliha Lehnhoff, Geschäftsführerin des Hamburger StartUps uvlution GmbH im Interview
-
Neues Sports & Mental Health Lab in Hamburg
will lokale Akteure aus Sport, Bildung und Sozialarbeit vernetzen und zum Thema „Sport und mentale Gesundheit“ informieren.
-
Was tun bei drohender Insolvenz?
Gastbeitrag von Pieter Wasmuth, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung COMPANY-PARTNERS CMP gmbH in Hamburg
-
Futurepreneur - Die Schmiede für künftige Unternehmer
Interview mit Gründerin und Geschäftsführerin Kerstin Heuer
-
tigermedia: Erster Audio-Stream speziell für Kinder
tigerbox TOUCH: Größtes Hörvergnügen für Kinder, maximale Entspannung für Eltern
-
Langstreckenflüge per Drohne:
Hamburger Gründerpreis geht an Beagle Systems
-
Neu auf Hamburgs Straßen - Felyx
Für ein grüneres Bewusstsein auf den Straßen Deutschlands
-
Drohnen aus Leck
Projektförderung vom Bundesforschungsministerium für Bündnis aus Gemeinden, Hochschulen und Wirtschaftsförderung
-
Mission Klimaschutz
Buhkck-Gruppe: Deutschlands erster klimaneutraler Umweltdienstleister
-
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
SkyCampus bietet Platz für 400 Beschäftigte im Nordport
-
Anti-Stress-App
Hamburger Start-up erfolgreich mit spezieller Klang-Meditations- und Gesundheitsapp
-
VERSICHERUNGSTIPPS
Sponsored by HanseMerkur AG
-
Yogamode neu gedacht
Mit ihrem Yoga-Label chakrana will Gründerin Darja Noschenko allen Menschen einen selbstbewussten Zugang zu Yoga ermöglichen – unabhängig von Alter, Geschlecht und Größe.
-
Die Berendsohn AG
Traditionsreiches Unternehmen im Wandel der Zeit
-
Trotz Wind und Wetter
Korrosionsschutzarbeiten an Offshore-Anlage in Nordsee unter erschwerten Bedingungen
-
Deiss - Einsatz für nachhaltige Müllbeutel
Bei dem Hamburger Unternehmen Emil Deiss GmbH dreht sich alles um den Müllsack
-
Forschung: Turkur - Neuer Liegeplatz
für das Fraunhofer CML in Norwegen
-
Weingenuss zum Schutz der Meere
Weingenuss zum Schutz der Meere: Weingut Tina Pfaffmann führt Marke Sea Change in Deutschland ein
-
FML "Flexibler mit Leasing"
Die inhabergeführte Leasinggesellschaft FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG steht Unternehmern seit rund 30 Jahren bei der Finanzierung von Investitionen im Bereich mobiler Anlagegüter zu Seite. PORTRAIT
-
Containerhandel 4.0
Start-up Eveon eröffnet Webshop für neue und gebrauchte See- und Lagercontainer
-
Gegen den homeoffice Frust
Das Hamburger Ding bietet tageweise Coworking Spaced unter geprüften Hygiene-Bedinungen
-
Startup PlantaCorp expandiert
Hamburg, 3. November 2020. Nachfrage nach liposomalen Nahrungs-ergänzungsmitteln steigt
-
Fahrzeugüberführung leicht gemacht
ONLOGIST – Europas größter Marktplatz für Fahrzeugüberführungen. Unternehmensportrait.
-
Die SUND GROUP Hamburg
Mit Alltagsprodukten zum Erfolg.
Ein Unternehmensportrait.
-
Pickawood - Online-Tischler
Traummöbel für jedermann .
Ein Unternehmensportrait.
-
New Work mit Work Out
Am westlichen Ende der Reeperbahn bringt das Hamburger Ding Macher und Marken in Bewegung. Unternehmensportrait
-
Gemeinsam Reisen
Start-up JoinMyTrip aus Hamburg führt Reisende zusammen
-
Only One!
Hamburger Start-up gründet neues Dating-Portal "Only-One"
-
Von Korallen lernen
Kieler Start-up sagt mit Hilfe der Meeresforschung Osteoporose den Kampf an. Ein Unternehmensportrait
-
Zwischen Menschen
Die Firma Buddenhagen zeigt wie der Mittelstand profitiert.
Ein Unternehmensportrait
-
Jung & Co. Gerätebau
Zerspanung für anspruchsvolle Auftraggeber. Ein Unternehmensportrait
-
Wibo-Werke
Hamburger Heizungshersteller WIBO erfolgreich saniert.
-
Cyber-Attacke! Und nun?
Ein Praxis-Tipp von m2solutions EDV-Service GmbH, IT-Dienstleister mit Sitz in Neustadt in Schleswig-Holstein
-
Life Science Schleswig-Holstein
Life Science Innovationsprojekt gestartet:
Digitale Präzisionsmedizin made in Norddeutschland
-
Gast-Ampel für Restaurants und Bars
Drei Unternehmer aus Berlin haben eine Ampel entwickelt, die das Limit an Gästen in den jeweiligen Restaurants durch rote oder grüne Lichtzeichen angibt.
-
Hamburger Stahlwerk plant sauberen Stahl
ArcelorMittal will bis 2050 in Europa klimaneutral sein
-
Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft als Unternehmensstratie. HRV-Edelsplitt für langlebige Straßen.
-
Überflieger mit großen Plänen
Die Schweizer Condair Group ist der Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung. In Norderstedt fand das Unternehmen die perfekte Landebahn für seinen internationalen Erfolg.
-
Transformation im Zulassungswesen
Nie mehr anstehen - Kroschke-Gruppe entwickelt online-Plattform für das An- und Abmelden von Fahrzeugen
-
Smart Glasses
Fielmann investiert in weltweit führenden Full-Service-Software-Anbieter für Smart Glasses
-
Start@Wedel:
Innovations- und Gründerstandort Wedel gewinnt Konturen
-
"Startup Bridge" Wedel geht an den Start
"Enormer Schub für die Innovationskultur der Region
-
Neuer Co-Working Space in Wedel
„Coworking Elbvororte“
Neuer Coworking Space vernetzt Unternehmer- und Gründerszene in Wedel
-
Eine Lösung vom Markt für den Markt
Modility - Digitales KV-Buchungssystem
MELDUNGEN
OMR Festival bleibt langfristig in
Hamburg
Das OMR Festival, die größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa, wird auch in Zukunft in Hamburg stattfinden. Die Partnerschaft zwischen OMR und der Hamburg Messe und Congress wurde um weitere zehn Jahre verlängert. Im Jahr 2024 besuchten über 67.000 Menschen die Messe auf dem Hamburger Messegelände, was das OMR Festival zu einem der größten Branchenevents weltweit macht. Die nächste Veranstaltung findet im Mai statt.
Weiter
WoB-Index von FidAR:
Erstmals ist jeder fünfte Vorstand großer Börsenunternehmen eine Frau
Der Frauenanteil in den Vorständen der DAX-40-Unternehmen stieg auf 20,3 Prozent, was einen Anstieg seit Mai 2024 darstellt. In den Aufsichtsgremien stagnierte der Frauenanteil jedoch bei 37,2 Prozent. Der aktualisierte Women-on-Board-Index von FidAR zeigt, dass seit Juni 2024 sieben Frauen neu in die Vorstände berufen wurden, wodurch der durchschnittliche Frauenanteil in den DAX-40 sogar auf 25,7 Prozent anstieg. Erstmals stehen drei Frauen an der Spitze von DAX-40-Konzernen: Belén Garijo (Merck), Dr. Bettina Orlopp (Commerzbank) und Karin Radström (Daimler Truck). FidAR-Präsidentin Monika Schulz-Strelow betont, dass verbindliche Regelungen für gleichberechtigte Teilhabe entscheidend sind, da der Frauenanteil in den Vorständen in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht wurde. Dennoch sei noch viel zu tun, um die Parität zu erreichen. Anja Seng, ebenfalls von FidAR, fordert Unternehmen auf, transparente Ziele für die Gleichstellung in Führungspositionen zu setzen. Der WoB-Index zeigt, dass die Geschlechterquote von 30 Prozent in Aufsichtsräten wirkt, während Unternehmen, die nicht unter diese Quote fallen, einen deutlich niedrigeren Frauenanteil aufweisen. Insgesamt werden 178 Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX untersucht, von denen 100 der Geschlechterquote unterliegen.NW
Neue Geschäftsstelle in Hamburg eröffnet
Der Genoverband e.V. und die AWADO Gruppe haben eine neue gemeinsame Geschäftsstelle in Hamburg eröffnet, um die Nähe zu ihren Mitgliedern und Kunden in der Metropolregion zu stärken. Nach der Eröffnung in Bremen im vergangenen Oktober ist dies ein weiterer Schritt zur regionalen Präsenz des Verbands, der rund 2.600 Mitgliedsgenossenschaften in 14 Bundesländern betreut. Vorstandsvorsitzender Ingmar Rega betont die Bedeutung persönlicher Gespräche, während Marco Schulz, Vorstands-mitglied, die neuen Standorte als Antwort auf die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsplatzmodellen nach Corona sieht. Die modernen Büroflächen in der HafenCity bieten nicht nur einen beeindruckenden Ausblick, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Genoverband e.V. / AWADO GmbH WPG StBG, Großer Grasbrook 9, 20457 Hamburg.NW
HanseMerkur verlängert Partnerschaften in der Reiseversicherung
Im Rahmen des traditionellen „HanseBrunches“ auf der ITB Berlin gibt die HanseMerkur positive Entwicklungen bekannt: Zahlreiche Kooperationen in der Reiseversicherung wurden verlängert, neue Partnerschaften geschlossen und Produkt-erweiterungen angekündigt. Bereits seit Januar 2025 arbeitet HanseMerkur mit der DERTOUR Group in Deutschland und der Schweiz zusammen. Zu den neuen Partnern zählen alpetour, Coral Travel, Lernidee Erlebnisreisen sowie Raiffeisen Reisen in Österreich. Bestehende Kooperationen, u. a. mit Berge & Meer, CTS Gruppen- und Studienreisen, L’TUR, mytic myticket AG und Urlaubsguru, wurden erfolgreich verlängert. „Unser Motto ‚Hand in Hand‘ leben wir durch individuelle Konzepte und enge Zusammen-arbeit mit unseren Partnern. Die neuen wie langjährigen Kooperationen zeigen, dass wir passgenau auf die Marktbedarfe reagieren“, sagt Johannes Ganser, Vorstand bei HanseMerkur. 2025 stehen zudem zielgruppenorientierte Produktoptimierungen an – u. a. für Jugendreisen, Bustouristik, Deutschlandurlaub und Finanz-dienstleistungen. Der positive Zuspruch zum kürzlich überarbeiteten Tarifkonzept bestätigt den Kurs der HanseMerkur: kundenfreundlich, leistungsstark und marktnah. Quelle: HanseMerkur
'"Zukunft verbindet"
Hamburg Messe und Congress erzielt 2023 Rekordumsatz
Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat ihren Geschäftsbericht 2023 vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 84,7 Millionen Euro und somit für das Gesamtunternehmen den höchsten Umsatz in einem ungeraden Jahr, wozu auch das neue CCH – Congress Center Hamburg mit dem höchsten Umsatz seiner insgesamt 50-jährigen Geschichte beitrug. Für 2024 plant die Hamburg Messe und Congress einen Umsatz von 133,7 Millionen Euro, der um 20 Prozent über dem höchsten Umsatz der Firmengeschichte liegt. Mit mehr als 50 CCH-Veranstaltungen, 8 eigenen Messen und rund 40 Gastveranstaltungen ist es ein intensives Jahr, das seinen Höhepunkt im Herbst erreicht, wenn die Weltleitmessen SMM, WindEnergy Hamburg und Hydrogen Technology Expo binnen weniger Wochen Zehntausende Menschen aus aller Welt nach Hamburg locken. Mehr: Geschäftsbericht 2023 mit „Zukunft verbindet“NW
Konzernergebnisse 2024
BERENBERG
BERENTZEN
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Deutliche Steigerung des Konzernbetriebsergebnisses:
EDEKA Nord
HAMBURGER SPARKASSE
HAPAG-LLOYD
Leichte Steigerung des operativen Ergebnisses. Hapag-Lloyd veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und Prognose für 2025
JUNGHEINRICH
LASCANA
Konzernergebnisse 2023
Serviceliste
-
Erfolgreicher Norderstedter Zukunftsdialog: Unternehmen diskutieren nachhaltige Unternehmensführung
Erfolgreicher Norderstedter Zukunftsdialog: Unternehmen diskutieren nachhaltige Unternehmensführung
-
"Ein Kongress mit Strahlkraft"
Erster Zukunftskongress Norderstedt
-
Norderstedter Zukunftsdialog: Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion
Norderstedter Zukunftsdialog: Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion
-
EXPO REAL 2024:
NORDGATE präsentiert „Grüne Leuchtturmprojekte im Norden"
-
New List Item
NORDGATE auf der Exporeal: Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!
-
Norderstedter Unternehmen diskutierten über Fachkräftemangel Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Norderstedter Unternehmen diskutierten über KI
-
Norderstedter Zukunftsdialog führt zu Netzwerk-Gründung
Unternehmen diskutierten über lokale Energiewende
-
Von Homeoffice bis Industrie 4.0 – wie digital werden wir?Listenelement 1
Von Homeoffice bis Industrie 4.0 – wie digital werden wir?
-
Nachhaltigkeit: Unternehmen fordern Ausbau der MobilitätsangeboteListenelement 2
Nachhaltigkeit: Unternehmen fordern Ausbau der Mobilitätsangebote
-
Norderstedter Unternehmen diskutieren über den Megatrend New WorkListenelement 3
Norderstedter Unternehmen diskutieren über den Megatrend New Work
-
Norderstedter Unternehmen loten die Chancen und Herausforderungen der Smart City Norderstedt ausListenelement 4
Norderstedter Unternehmen loten die Chancen und Herausforderungen der Smart City Norderstedt aus