„Stillstand beenden – sonst droht Substanzverlust"
Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann sieht die Entwicklung mit wachsender Sorge: „Das Geschäftsklima im Hamburger Handwerk stagniert – und das mittlerweile im dritten Jahr. Die Auftragslage trübt sich weiter ein, während die Betriebe auf dringend benötigte wirtschaftspolitische Impulse warten. “Besonders problematisch sei, dass inzwischen auch das Ausbaugewerbe und die Handwerke für den gewerblichen Bedarf zunehmend unter Druck geraten. „Wenn selbst die Metall- und Elektromaschinenbauer, die bislang vergleichsweise stabil durch die Krise gekommen sind, deutliche Rückgänge melden, zeigt das die Ausbreitung der konjunkturellen Schwäche. Eine Belebung scheint derzeit in keinem Gewerk in Sicht – im Gegenteil. “Stemmann fordert nun klare Signale aus Politik und Verwaltung: „Bund und Stadt Hamburg müssen jetzt handeln und mit einer mittelstandsorientierten Wirtschaftswende den Stillstand beenden. Sonst droht absehbar ein Substanzverlust im Handwerk."
