Mit dieser Aktion zeigen zwei Hamburger Größen aus Sport und Wirtschaft, dass sie ihre Popularität und Reichweite nutzen wollen, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Fußball als Breitensport erreicht Menschen in allen Altersgruppen und sozialen Schichten – und damit auch jene, die Prävention und Früherkennung oft aufschieben oder verdrängen.„Jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Fast jede und jeder von uns ist früher oder später – direkt oder indirekt – betroffen“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung der Partner. Und dennoch werde das Thema Krebsvorsorge – besonders bei Männern – noch immer tabuisiert. Die Initiative will das ändern: ermutigen statt verängstigen, informieren statt ignorieren. Denn regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können entscheidend dazu beitragen, Krebs in einem frühen und gut behandelbaren Stadium zu erkennen.
Männergesundheit im Fokus – passend zum „Movember“
Das gemeinsame Engagement ist Teil der Awareness-Initiative #MännerGegenKrebs (maennergegenkrebs.de), die HanseMerkur und yeswecan!cer Anfang des Jahres gestartet haben. Passend zum internationalen Aktionsmonat „Movember“, der Männergesundheit in den Fokus rückt, richtet sich die Botschaft am Spieltag gezielt an männliche Fans.
