Hamburger Gründerpreis 2025:

Auszeichnung für SUND Group, RITZ und TimeTeller

 Traditionsunternehmen, Technologieführer und innovatives Start-up geehrt - Gala in der Fischauktionshall

Hamburg, 16. September 2025. Der Hamburger Gründerpreis 2025 geht an die Unternehmer Claus A. Seif und Wolfgang Dede von der SUND Group, an das Technologieunternehmen RITZ Instrument Transformers sowie an das Medizin-Start-up TimeTeller. Mit den Auszeichnungen in den Kategorien Lebenswerk, Aufsteiger und Existenzgründer würdigen die Initiatoren – die Hamburger Sparkasse und das Hamburger Abendblatt – unternehmerischen Mut, Innovationskraft und nachhaltigen Erfolg in der Metropolregion. Überreicht wurden die Preise am Montagabend bei einer Gala in der Fischauktionshalle.

Laudatoren des Abends waren Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Julia Alexandra Becker, Gesellschafterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, sowie Handelskammer-Präses Norbert Aust. „Alle Preisträger beschreiten mit ihren Geschäftsmodellen neue Wege und geben Hamburg damit wertvolle Wachstumsimpulse“, betonte Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang in seiner Begrüßung.


Medizinisches Start-up überzeugt mit Chronotherapie


In der Kategorie
Existenzgründer setzte sich das 2023 in Hamburg gegründete Start-up TimeTeller durch. Das Unternehmen entwickelt einen innovativen Speicheltest, der den individuellen Biorhythmus eines Menschen erfasst. Damit sollen Therapien – etwa in der Onkologie – besser auf die innere Uhr abgestimmt werden, um Nebenwirkungen zu reduzieren und die Wirksamkeit zu erhöhen. Der Markteintritt des vollständig entwickelten Medizinprodukts ist für 2028 geplant.


RITZ als internationaler Aufsteiger


Als
Aufsteiger des Jahres wurde das Hamburger Technologieunternehmen RITZ Instrument Transformers ausgezeichnet. Der Spezialist für Messwandler und gießharzisolierte Stromschienen ist seit über 75 Jahren in der Elektroindustrie tätig und heute mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden an neun Standorten in Europa, China und den USA vertreten. RITZ entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für den Ausbau elektrischer Netze und trägt so zur Energiewende bei.


Lebenswerk für die Gründer der SUND Group


Den Preis für das
Lebenswerk erhielten Claus A. Seif und Wolfgang Dede, Gründer der SUND Group. Aus einer Jutesackfabrik der 1930er Jahre entstand unter ihrer Führung ein international erfolgreiches Familienunternehmen. Die Gruppe beliefert heute Handel, Kliniken, Gastronomie und Bauwirtschaft mit rund fünf Milliarden Alltags- und Hygienelösungen pro Jahr – vom Müllsack bis zum Mehrweghandschuh. Mit 178 Mitarbeitenden erzielte das Unternehmen 2024 einen Umsatz von 231 Millionen Euro.

JM/NW